Gutesthun

Gutesthun
1. Im Gutesthun soll man nicht ermüden.
Engl.: Never be weary of well-doing. (Gaal, 827.)
2. Zum Gutesthun ist's nie zu spät.
Lat.: Nunquam sero, mondo bene. (Altdorf, 100; Binder II, 2322.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wolphelmus, B. — B. Wolphelmus (22. Apr.) Dieser Abt des um das J. 1024 gestifteten Benedictinerklosters St. Nicolaus zu Brauweiler, in dessen Gebäude jetzt eine Zwangsarbeitsanstalt besteht, stammte aus einer vornehmen Familie im Ripuariergau, und war um das J.… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Freund (Subst.) — 1. Allermanns (Allerwelts) Freund, niemands Freund (jedermanns Geck). – Simrock, 2750; Winckler, X, 16; Eiselein, 185; Kirchhofer, 354; Reinsberg III, 143. Dem Allerweltsfreunde empfiehlt W. Müller: »Willst du der Leute Liebling sein, sei… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”